Google My Business ist ein kostenloses Tool von Google, das speziell für lokale Anbieter und Geschäfte konzipiert ist und ihnen helfen soll, im Netz unter genau den Suchbegriffen gut gefunden zu werden, die ihre potentiellen Kunden eingeben würden. Mit Hilfe von Google My Business wird ein kostenloser Unternehmenseintrag erstellt. Diese Tool ist direkt mit Google Maps verknüpft.
Sie benötigen ein lokales Geschäft bzw. Unternehmen, denn Sie müssen sich mit selbigem im Laufe des Erstellungsprozesses verifizieren.
Suchen Sie im Browser nach "Google My Business" oder geben Sie direkt in der Adresszeile https://www.google.com/intl/de_de/business/ ein. Über die Buttons "Anmelden" bzw. "Jetzt loslegen" können Sie starten. Für die Erstellung eines Google My Business Profils benötigen Sie ein Google-Konto; Sie können in diesem Schritt aber auch einfach eines erstellen. Sind Sie angemeldet, können Sie direkt mit dem Eingeben Ihrer relevanten Informationen beginnen. Wichtig ist, wirklich alle relevanten Informationen zu Ihrem Unternehmen einzugeben, damit Google Sie bestmöglichst zuordnen kann. Sollten hier noch Informationen fehlen, wird Google Sie per E-Mail erinnern, dass Ihr Google My Business Profil noch nicht vollständig ist.
So wichtig sachliche Informationen zu Ihrem Geschäft wie Öffnungszeiten und Telefonnummer auch sind – mit Bildern sprechen Sie Ihre Zielgruppe emotional an. Dies geschieht in Bruchteilen von Sekunden und funktioniert unbewusst. Nutzen Sie das! Wählen Sie Bilder, die zum Feeling Ihrer Zielgruppe passen. Sind Sie ein seriöser Unternehmensberater, stellen Sie Bilder ein, die Vertrauen schaffen, mit Menschen, die in Ihrem Unternehmen arbeiten, in einem Umfeld, das einlädt, Sie zu kontaktieren. Ist Ihr Geschäft dagegen eine ganzheitliche Physiotherapie-Praxis, dann zeigen Sie mit Szenenbildern, mit welchen therapeutischen Maßnahmen und Behandlungssituationen Sie helfen könnten und zeigen Sie auch hier Ihre Praxisräume, die einladend und hoffnungsvoll wirken. Wenn Sie aber ein tolles internationales Restaurant betreiben, dann sollte Ihren Kunden das Wasser im Munde zusammenlaufen, wenn sie Bilder von den Menüs sehen, die sie bei Ihnen bekommen.
Selbsterklärend ist es wichtig, den richtigen Namen, die richtige Adresse und auch die korrekte Telefonnumer Ihres Unternehmens anzugeben. Es ist für Google aber genauso relevant, dass die Schreibweise dieser Daten exakt übereinstimmt mit der Schreibweise auf Ihrer Webseite, denn Google vergleicht und straft jede Abweichung ab. Also schreiben Sie nicht einmal "Tel." und einmal "Telefonnummer". Dies sollte unbedingt beachtet werden, wenn Google Sie weit oben ranken soll.
Stellen Sie sich vor, Sie geben in Ihrem Google My Business Profil an, dass Sie heute bis 18:00 Uhr geöffnet haben, schließen aber bereits um 17:30 Uhr, weil Sie Ihre Öffnungszeiten im letzten Monat angepasst haben. Und dann steht ein verärgerter Kunde um 17:40 Uhr vor Ihrem Laden oder Ihrer Praxis und erreicht Sie nicht, nur weil die Angaben in Ihrem Google My Business Profil nicht aktualisiert worden sind. In diesem Fall verlieren Sie nicht nur einen potentiellen Kunden, sondern bekommen vielleicht auch noch schlechte Rezensionen, und das nur wegen einer vermeintlich kleinen Unaufmerksamkeit! Sie sehen also, wie wichtig es ist, Ihre Öffnungszeiten immer korrekt anzugeben; auch Feiertage sollten Sie mit einpflegen. Und natürlich ist auch hier die exakt gleiche Schreibweise wie auf Ihrer Webseite geboten.
Geben Sie in Ihrem Google My Business Profil Ihren Unternehmensnamen klar und präzise an – so, wie Sie sich persönlich einem Menschen gegenüber vorstellen würden – lassen Sie unnötige Zusätze weg, diese verwirren und könnten auch gegenüber Google nachteilig sein. Ebenso schreiben Sie Ihre Unternehmensbeschreibung nicht, als würden Sie alle relevanten Keywords in ein paar Sätzen unterbringen wollen, sondern schreiben Sie natürlich und konzentrieren Sie sich auf eine klare Aussage, wer Sie sind, was Sie wo anbieten und für wen.
Erhöhen Sie die Aufmerksamkeit Ihres Google My Business Profils durch das Posten von Beiträgen. Schreiben Sie über neue Produkte, die Sie anbieten, zeigen Sie, wie Ihre Kunden von neuen Prozessen profitieren können oder unterstreichen Sie einfach Ihre persönliche Note. Jeder Beitrag, den Sie in Ihrem Google My Business Profil einstellen, besteht aus Überschrift, einem kurzen Teasertext und der URL, die auf die entsprechende Seite Ihrer Webseite führt. Eine gute Möglichkeit, Klicks auf Ihre Website zu generieren und Ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen.
Bieten Sie Produkte online an, dann sollten Sie einige von ihnen auch in Ihrem Google My Business Profil zeigen. Dafür gibt es die Möglichkeit, ähnlich wie bei den Beiträgen, Ihre Produkte mit Name, Bild, Beschreibung und Preis vorzustellen, in Kategorien zu sortieren, die Sie selbst verwalten können, und über eine Schaltfläche die Möglichkeit zu bieten, diese Produkte zu kaufen. Dazu können Sie bei jedem Produkt über die Schaltfläche zu einer bestimmten Seite dieses Produktes in Ihrem Online-Shop verlinken, oder Sie geben einen allgemeinen Link zu Ihrer Webseite oder zur Startseite Ihres Online-Shops an.
Ebenso wie Ihre Produkte können Sie auch Ihre Leistungen in Ihrem Google My Business Profil hinterlegen. Diese können Sie auch wieder in selbst verwaltete Kategorien einordnen und Sie können Preise als Festpreise, freie Preise ebenso wie Preise ab x Euro angeben. Natürlich bedarf es auch hier wieder einer aussagekräftigen und verständlichen Beschreibung Ihrer Leistungen. So sehen Ihre Kunden sehr schnell, mit welchem Service sie bei Ihnen rechnen dürfen.
Kaum etwas überzeugt potentielle Kunden so eingehend von Ihren Produkten bzw. Ihrer Dienstleistung wie Kunden, die Ihre Zufriedenheit kundtun. Bereits die Sterne, die sie Ihnen geben, fallen jedem Betrachter Ihres Google My Business Profils ins Auge. Achten Sie also darauf, möglichst gute Bewertungen zu bekommen, und antworten Sie auch auf die Bewertungen, gerade auch auf negative. Wenden Sie sich persönlich Ihren Kunden zu, das schafft Vertrauen und zeigt, dass Sie die Meinung Ihrer Kunden wertschätzen.
Die Erstellung und Pflege Ihres Google My Business Profiles ist eine sehr gute Hilfe für Sie als lokales Unternehmen, Ihre Präsenz für Ihre Kunden zu erhöhen, Vertrauen zu transportieren und Ihren Kunden schnell und präzise einen Überblick über Ihre Produkte und Leistungen zu bieten. Dabei fühlen sich Ihre Kunden schnell informiert und persönlich angesprochen.
Die Agentur Lorch GmbH hilft Ihnen gerne bei der Erstellung und Pflege Ihres Google My Business Profils. Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie unsere Beratung wünschen. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu dürfen.